Wie ich das mit der Liebe sehe
- Sanni Sierya
- 24. Apr. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juli 2020
Liebe gemäss dem Deutschen Duden bedeutet ein starkes Gefühl des Hingezogenseins zu einer bestimmten Person, verbunden mit dem Wunsch des Zusammenseins. Das sehe ich auch so.
Allerdings ist es heute nicht mehr wie früher. Die Liebe blieb im Grunde gleich, nur das Handeln und der Umgang mit Menschen hat sich verändert. Früher liebte man, aufrichtig & ehrlich ohne Angst vor Verluste oder des Versagens. Heute wird die Liebe nicht mehr durch Gefühle gesteuert, sondern durch äußerliche Einflüsse. Gesteuert von Facebook und Instagram, von Freunden und von Neidern. Manchmal sogar von der Familie. Du hast es nicht mehr in der Hand. Früher erkannte man Fehler, sah sie ein, reparierte sie & gab sich eine Chance. Man war füreinander da und ließ die Hand des anderen, auch im schlimmsten Fall, niemals los. Man kannte den Wert einer Familie und schätzte ihn. Heute wirft man Dinge weg. Ist die Kaffeemaschine kaputt, entsorgt man sie & kauft eine Neue. So ist das auch unter den Menschen. Man tauscht einfach aus, wenn es nur anfängt, schwierig zu werden. So bin ich nicht. Ich repariere, auch wenn alles zu zerbrechen scheint. Erst wenn ich selbst daran zerbreche, gehe ich wieder meinen eigenen Weg. Zu meinem eigenen Schutz.
Ich führte sehr verschiedene Beziehungen. Gute und Schlechte, würden meine Freunde sagen. Für mich waren es alles gute Beziehungen. In jeder Beziehung gab es positive Dinge, die mich zu dem Menschen werden ließen, der ich heute bin. Es gab sicher auch viele viele negative Dinge. Worte und Taten, die sehr weh taten. So weh, das ich sie bis heute spüre. Es gibt niemanden in meinem Alter, der nicht durch negative Erfahrungen verändert worden ist. Die Kunst daran? Ich wollte wieder der Mensch werden, der ich vorher war. Der vertraute und loyal war. Der nicht weinte oder sich selbst aufgab.
Das ist wie ein Weltkrieg. Wenn alles vorbei ist, muss man es wieder aufbauen. Das sind die Konsequenzen, die man trägt.
Ohne Konsequenzen würden wir niemals etwas lernen.
Eine Beziehung kostet immer Kraft und Mut, sie erfordert Respekt und manchmal auch etwas Disziplin.
Für mich war es früher sehr wichtig, das eine Beziehung perfekt ist.
Heute weiß ich, das es keine ist, bei niemandem. Und genau das macht eine Beziehung aus.
Für den Menschen an seiner Seite kämpft man täglich. Man muss ihm jeden Tag aufs Neue, das Gefühl geben, das er bei dir zuhause ist. Das Gefühl „angekommen zu sein“, bildet für mich den Grundstein einer Partnerschaft.
Auf gebrochenem Fundament konnte man schon immer ein Haus bauen. Doch mit der Zeit wird es einstürzen. So ist das in einer Beziehung auch. Man braucht ein gesundes Fundament, ein gesundes Herz, was frei ist von Schmerz, Angst & Traurigkeit.
Und das ist genau das worauf es ankommt. Lässt ein Mensch dich nicht in sein Herz, obwohl er es möchte- dann ist es deine verfluchte Aufgabe, ihm dabei zu helfen.
Dafür bist du da.
Für eine perfekte und von Anfang an, intakte Beziehung, musst du das Märchenbuch aufschlagen.
Das Leben nimmt dich, wo es kann & meistens so richtig hart von hinten- es kommt nur darauf an, was du daraus machst.
Eine Beziehung ist dafür da, das du nicht mehr alleine bist und das du all die schöne Zeit im Leben teilen kannst. Das du die Luft gemeinsam atmest. Aber eine Beziehung entsteht erst dann, wenn man sich gegenseitig unterstützt, füreinander da ist & sich dann in den Arm nimmt, wenn es nötig ist. Das man die Hand des Anderen hält, wenn es ihm schlecht geht und vor allem das man ihn versteht. Du musst deinen Partner besser kennen, als er sich selbst.
Mein Freund muss niemand sein, der mir die Tür aufhält bevor ich aus dem Auto steige oder mir jeden Tag sagt, wie toll ich bin. Aber es ist mir wichtig, das er da ist, wenn es darauf ankommt. Und somit hätte ich schon mehr Glück wie viele andere da draußen.
Mein Papa hat gesagt: „Sanni es ist nicht wichtig, welchen Beruf du erlernst, du musst nur glücklich sein, bei allem was du tust.“
Als ich in der Schule gefragt wurde, was ich mal werden möchte, habe ich mit „glücklich“ geantwortet. „Du hast die Frage nicht verstanden“ entgegnete man mir. Und ich sagte: „Ihr habt das Leben nicht verstanden.“
Ich halte nichts von diesem sogenannten „Jagen & Gejagt werden“ - wenn ich angerufen werde, geh ich ran. Schreibt man mir, dann antworte ich. Ohne dabei ein bestimmtes Zeitfenster einzuhalten.
Dadurch wirke ich doch nicht attraktiver. Ich wirke dadurch höchstens wie ein Kind.
Fest steht doch mal eins- wenn du einen Menschen aufrichtig liebst, dann kämpfe um diesen Menschen, zeig es ihm und tu, was in deiner Macht liegt. Lass niemanden gehen, der dir so wichtig ist, wie die Luft zum Atmen. Hör nicht auf andere und lass dich nicht beeinflussen. Du allein entscheidest. Es ist dein Leben. Nicht nur gegen das Schicksal bist du machtlos gegen ehrliche Gefühle auch.
Sanni
Hoi Sanni
Ich bin total der nicht Leser oder Schreiber, doch irgendwie hat mich dein Text gepackt und wenn dass alles du bist, dann wirklich "wau"!
Freue mich in Zukunft noch mehr von dir zu lesen und wenn du Hilfe brauchst, im online Marketing oder bei sämtlichen Google Produkten, dann kontaktiere mich über Facebook.
Es würde mich mit Freude erfüllen, dir kostenlose Tipps und Tricks zu zeigen oder was fast noch viel wichtiger ist. Als neuer Bloggerstern, deinen Google My Business Standort zu definieren und sofort zu übernehmen.
Also melde dich einfach bei mir und wir machen das zusammen, schnell, professionell und eben kostenlos für dich.
Meine Einstellung zu deinem Charakter. Ich bin privat und bei meiner Arbeit, gleicher Meinung…
Wenn man das so liest. Erweckt es den Eindruck in mir ,das Du wenn ich das sagen darf. Zu einer aussterben Spezies gehört. Die Werte wie Loyalität,Treue,Respekt noch schätzt und es auch lebt.Was in der heutigen schnell lebigen Welt einfach nicht mehr viel an bedeutung Geschenk wird.
Viele Grüsse
Frank Irmscher